Durch Wärme 2D umformbare Carbonplatten behalten nach dem Erkalten ihre Form. Die Temperatur für die bei Carbon-Express angebotenen Carbonplatten beträgt 150 bis 190°C. Die Carbonplatten sind bei Carbon-Express auch in Silber erhältlich. Außerdem erhältlich...
Carbon Stab (CFK Stab) Carbon Stäbe sind biegesteif, druck- und zugstabil. Die glatten, seidenmatten Stäbe sind temperaturbeständig bis 110°C, uni-schwarz oder anthrazit. Im Pultrusionsverfahren hergestellter Carbon Stab: Kohlenstofffasern werden in Verbindung mit z.B. Epoxidharz...
Carbon Rohre (CFK Rohre) Carbon Rohre mit Wickeltechnik hergestellt sind ultra-leicht mit geringen Toleranzen im Innen- und Außendurchmesser. Die sichtbare Gewebestruktur und hochglänzende Oberfläche sind für die ansprechende Optik der Carbon Rohre verantwortlich. Die...
Kohlefasergewebe – auch Carbongewebe genannt zeichnet sich durch seine Festigkeit und Steifigkeit, seinem geringen Gewicht und die einfache Verarbeitung aus. Die Carbon Rovings (Carbon Faser) werden zu Carbongewebe verarbeitet. Dieses hochwertige Kohlefasergewebe – Kohlefasermatten...
Echt Carbon Folie – aus 100 % Voll-Carbon Echt Carbon Folie beeindruckt durch die hochglänzende Oberfläche und sichtbare Gewebestruktur. Die Carbon-Optik begeistert bei Schmuck, Designprodukten und Accessoires aller Art. Carbonfolie für hochwertige optische Anwendungen...
Carbon Faser, Carbon Gewebe, fertiges Carbon Bauteil Vom Rohstoff über Carbon Faser und Gewebe bis zu fertigen CFK Bauteilen. Der Film zeigt alle erforderlichen, wie ein Carbon Rohr mit zusätzlichen Fasern für bessere Torsionstabilität...
Fertige Formteile aus Kohlenstofffasern – Carbon – in Klein- oder Großauflage Die besonderen physikalischen Eigenschaften der Kohlefaser und die daraus resultierenden Vorteile lassen Formteile aus Carbon immer beliebter werden. Die Einsatzbereiche sind vielfältig und...
Carbon-Material Fräsen, Schneiden, Sägen, Schleifen, Bohren und Kleben Schneiden, Trennen und Schleifen mit handelsüblichen Trennscheiben, mit Diamantstaub beschichtet, für Bohrmaschinen oder DREMEL-Multi-Systeme. Fräsen, Gravieren und Bohren mit handelsüblichen Frässtiften, mit Diamantstaub beschichtet, für Bohrmaschinen...
Das Pultrusionsverfahren ermöglicht die fortlaufende Herstellung von Profilen mit gleichbleibendem Querschnitt. Im Strangziehverfahren hergestellte Endlosprofile weisen eine hohe Zugfestigkeit auf. Die Verstärkungsfasern laufen in Profilrichtung und bewirken die hohe Zugfestigkeit. In Verbindung mit zum...
Carbon Fasergewebe, Kohlefaser Kunststoff Carbonfaser verstärkte Kunststoffe (CFK) sind Verbundwerkstoffe aus Carbon-Fasern und Epoxidharz (EP). Industriell hergestellte Fasern aus kunststoffhaltigem Material, die durch Pyrolyse in graphitartig angeordneten Kohlenstoff umgewandelt werden. Die Fasern werden lose...